Hinkmar von Reims — Hinkmar von Reims, lateinisch Hincmarus Remensis auch Incmarus oder Ingmarus (* um 800/810; † 21. oder 23. Dezember 882 in Épernay) war Erzbischof von Reims, Kirchenpolitiker des westfränkischen Reiches, „Publizist“, Historiograph und… … Deutsch Wikipedia
Ebbo von Reims — Ebo von Reims (auch Ebbo; * wohl 778; † 20. März 851 in Hildesheim) war 816–835 und 840–841 Erzbischof von Reims und von 845 bis 851 Bischof von Hildesheim. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und früher Werdegang 2 Erzbischof von Reims … Deutsch Wikipedia
Bischof von Reims — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Reims (Frankreich): Das Wappen der Bischöfe von Reims Bischöfe ca. 260 : Heiliger Sixtus ca. 280 : Heiliger Sinnicius ca. 290 : Heiliger Amansius ca. 300–ca. 327 : Betause… … Deutsch Wikipedia
Erzbischof von Reims — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Reims (Frankreich): Das Wappen der Bischöfe von Reims Bischöfe ca. 260 : Heiliger Sixtus ca. 280 : Heiliger Sinnicius ca. 290 : Heiliger Amansius ca. 300–ca. 327 : Betause… … Deutsch Wikipedia
Richer von Reims — (* nach 940; † nach 998 in Reims), teilweise in Quellen als Richer von Saint Rémi oder Richerus Remensis aufgeführt, war ein Mönch und Verfasser einer Chronik. Er stammte aus einer Familie des Hofstaats Ludwig IV. Sein Vater Radulf war ein Vasall … Deutsch Wikipedia
Remigius von Reims — Taufe Chlodwigs in der Kathedrale vom Reims (Statue vor der Kathedrale) … Deutsch Wikipedia
Liste der Erzbischöfe von Reims — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Reims (Frankreich): Das Wappen der Bischöfe von Reims Bischöfe ca. 260 : Heiliger Sixtus ca. 280 : Heiliger Sinnicius ca. 290 : Heiliger Amansius ca. 300–ca. 327 : Betause… … Deutsch Wikipedia
Ebo von Reims — (auch Ebbo; * wohl 778; † 20. März 851 in Hildesheim) war 816–835 und 840–841 Erzbischof von Reims und von 845 bis 851 Bischof von Hildesheim. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und früher Werdegang 2 Erzbischof von Reims … Deutsch Wikipedia
Hinkmar — von Reims, lateinisch Hincmarus Remensis (* um 800/810; † 21. oder 23. Dezember 882 in Épernay) war Erzbischof von Reims, Kirchenpolitiker des westfränkischen Reiches, „Publizist“, Historiograph und Kirchenrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe und Erzbischöfe von Reims — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Reims (Frankreich): Bischöfe ca. 260 : Heiliger Sixtus ca. 280 : Heiliger Sinnicius ca. 290 : Heiliger Amansius ca. 300–ca. 327 : Betause 328–340 : Aper … Deutsch Wikipedia